
Services unserer privaten Krankenversicherung
Wir kümmern uns auch um Ihr seelisches Wohlbefinden. Dazu unterstützen wir Sie mit zahlreichen Therapieangeboten unserer Kooperationspartner. Und das schon bei ersten Anzeichen psychischer Belastungen und ohne dass Sie bereits mit einem Arzt gesprochen haben. Für Sie als privatversicherter Kunde der ARAG sind diese Angebote mit keinen zusätzlichen Kosten verbunden.
Sie suchen einfache und schnelle Hilfe zur Selbsthilfe?
- Therapiegespräche per Video
- Behandlung bequem von zuhause
- Sparen Sie sich die Anfahrt und lange Wartezeiten
- Bevorzugte Terminvergabe: Termin innerhalb von 10 Tagen
- Therapieplatz in Ihrer Nähe
- Termine auf Wunsch auch außerhalb der Praxis-Öffnungszeiten

Hat ein Arzt bereits eine Psychotherapie empfohlen?
Dann buchen Sie ein Erstgespräch mit einem Psychotherapeuten vor Ort an einem von über 60 MindDoc-Standorten deutschlandweit. Bei Therapiebedarf erhalten Sie von MindDoc einen Zugang zu Ihrer persönlichen Online-Therapie. Jetzt Erstgespräch buchen
Sie haben noch keine ärztliche Empfehlung für eine Psychotherapie?
Absolvieren Sie online einen Selbsttest. Abhängig vom Ergebnis erhalten Sie ein Geprächsangebot. Im persönlichen Gespräch wird Ihr Bedarf für die Online-Therapie ermittelt. Zum Selbsttest
Voraussetzungen: Sie sind mindestens 18 Jahre alt. | Sie befinden Sie aktuell in keiner anderen psychotherapeutischen Behandlung. | Sie verfügen über Tablet, Laptop oder PC mit Webcam und Mikrofon.

Kontaktieren Sie therapeutenverbund.de
unter 0800 8920870 oder per Mail:
Im persönlichen Gespräch (telefonisch) stellt ein Therapeut fest, welche Therapie für Sie geeignet ist. Bei Bedarf werden Ihnen mindestens zwei Psychotherapeuten in Ihrer Nähe angeboten. therapeutenverbund.de kümmert sich darum, dass Sie innerhalb von 10 Tagen einen Termin erhalten.
Vor der Geburt
Der vollwertige Geburtsvorbereitungskurs bietet Workouts für Yoga oder Pilates, Rezepte und viele weitere Tipps rund um Schwangerschaft und Geburt.
Fit nach der Geburt
Funktionales Training, Workouts, Yoga: Unter Anleitung von Experten begleitet der Kurs „Hey Mama“ frischgebackene Mütter über ein ganzheitliches und sportlichen Programm ab dem Wochenbett durch das erste Jahr mit dem Nachwuchs. Mit sanften Übungen bis hin zu schweißtreibenden Trainingseinheiten zur Kräftigung von Beckenboden und Körpermitte.
Speziell für Väter
Endlich gibt es ihn, den Vorbereitungskurs, der sich ausführlich den Fragen der Väter widmet und sie zum Baby-Profi macht. Inklusive Bonusmaterial, zum Beispiel Erfahrungsberichte frischgebackener Papas.
Gesundheits-Coaching
Unser Programm speziell für Menschen mit Diabetes Typ II oder Herzerkrankungen: Ein persönlicher Coach unseres Partners MedicalContact unterstützt Sie dabei, Ihre Lebensqualität zu verbessern. Mit konkreten Tipps zu Ernährung, körperlicher Aktivität und der Prävention von Folgeerkrankungen. Bei Bedarf werden medizinische Hilfsmittel wie Schrittzähler, Blutzucker- oder Blutdruckmessgerät zur Verfügung gestellt – für Sie kostenlos.
Arzt-Video-Gespräch
Dank Fernbehandlung, dem Arztgespräch per Video, Chat oder Telefon, erreichen Sie einen Arzt immer dort, wo Sie gerade sind. Eine Fernbehandlung kann den persönlichen Arztbesuch vor Ort zwar nicht ersetzen, aber ergänzen.
Die ARAG kooperiert mit der TeleClinic
-
Wann ist ein Arztgespräch per Video, Chat oder Telefon möglich?
Fernbehandlungen sind im Einzelfall erlaubt, wenn sie ärztlich vertretbar sind. Der Arzt klärt Sie im Vorfeld der Behandlung auf. -
Erstattet die ARAG die Kosten für Fernbehandlungen?
Wir erstatten unseren vollversicherten Kunden die Kosten im tariflichen Rahmen. Reichen Sie die Rechnung für die Behandlung bei uns wie gewohnt per App, E-Mail oder Post ein. -
Gut zu wissen: Überweisungen & Rezepte sind möglich
Ärzte können im Rahmen einer Fernbehandlung auch Überweisungen ausstellen, sodass Sie die Möglichkeit haben, direkt einen Facharzt aufzusuchen. Auch Rezepte gibt es bei Bedarf. -
Wer bietet Fernbehandlungen an?
Fragen Sie Ihren behandelnden Arzt, ob ein Arztgespräch per Video, Chat oder Telefon ärztlich vertretbar ist und ob er dieses auch anbietet. Darüberhinaus gibt es verschiedene Anbieter, die in der Regel über Ärzte unterschiedlicher Fachrichtungen Arztgespräche per Video, Chat oder Telefon ermöglichen.